Stampa
Star des Abends war Elena Fink, die für die erkrankte Marie-Christine Haase
als Eurydike eingesprungen war. Wie sie mit klangschönem Sopran, lupenreinen Spitzentönen, makellosen
Registerwechseln und Koloraturen das Publikum berauschte, war einfach ein wunderbarer
Genuss.
Online Musik Magazin, Januar 2013
Arya kraliçesi Elena bu yil Ayse olacak
Avrupa'nin en basarili sopranolari arasinda yer alan Elena Fink, BIFO'nun Yeni Yil konserinde sahne alacak. Sanatçi, yüzyillardir Viyana sokaklarini notalariyla süsleyen Strauss ailesinin eserlerini seslendirecek.
SABAH, Januar 2012
Zwischen Witz und Weisheit
...Elena Fink (Rosina) singt die vielen Koloraturen mit ebenso geschmeidigem wie strahlendem Sopran.
Der Westen, 21.10.2012
WDR 3 Variationen
Die Elektra der Elena Fink in Mozarts Idomeneo hat internationales Niveau.
WDR 3, Dezember 2011
Proserpina, Opera House, Wuppertal
...Elena Fink tackles the title role with determination and aplomb.
Financial Times, April 2010
Bedrängte Proserpina in der Wuppertaler Oper
...Elena Fink meistert die haarsträubenden Klippen ihrer Partie über vier Oktaven mit enormer Souveränität und unangestrengtem Stimmklang...
Rheinische Post, 13.04.2010
Eine Lerche mit dem Namen Fink
...Stimme hat aber auch die junge Sopranistin Elena Alexandra Fink, die verdientermaßen eigentlich "Nachtigall" heißen sollte, oder wenigstens "Lerche", denn so wie sich die Stimme dieses kleinen Vogels mühelos ins Blau aufschwingt, so stiegen die Vokalisen und Koloraturen der hübschen Sängerin zum Himmel und berührten die Herzen, wenn sie etwa das selten zu hörende Konzert von Reinhold Glière für Koloratursopran und Orchester interpretierte, oder wenn sie die ganze Pracht ihrer schönen Stimme im ewigen Frühlingsstimmenwalzer des Johann Strauß entfaltete.
Längst schon ist Elena Fink kein "Geheimtipp" mehr, sondern beschreitet mit anspruchsvollen Partien eine erfolgreiche Laufbahn an bedeutenden Bühnen im In-und Ausland.
Badisches Tagblatt, 03.04.2006
Online Musik Magazin, Januar 2013
Arya kraliçesi Elena bu yil Ayse olacak
Avrupa'nin en basarili sopranolari arasinda yer alan Elena Fink, BIFO'nun Yeni Yil konserinde sahne alacak. Sanatçi, yüzyillardir Viyana sokaklarini notalariyla süsleyen Strauss ailesinin eserlerini seslendirecek.
SABAH, Januar 2012
Zwischen Witz und Weisheit
...Elena Fink (Rosina) singt die vielen Koloraturen mit ebenso geschmeidigem wie strahlendem Sopran.
Der Westen, 21.10.2012
WDR 3 Variationen
Die Elektra der Elena Fink in Mozarts Idomeneo hat internationales Niveau.
WDR 3, Dezember 2011
Proserpina, Opera House, Wuppertal
...Elena Fink tackles the title role with determination and aplomb.
Financial Times, April 2010
Bedrängte Proserpina in der Wuppertaler Oper
...Elena Fink meistert die haarsträubenden Klippen ihrer Partie über vier Oktaven mit enormer Souveränität und unangestrengtem Stimmklang...
Rheinische Post, 13.04.2010
Eine Lerche mit dem Namen Fink
...Stimme hat aber auch die junge Sopranistin Elena Alexandra Fink, die verdientermaßen eigentlich "Nachtigall" heißen sollte, oder wenigstens "Lerche", denn so wie sich die Stimme dieses kleinen Vogels mühelos ins Blau aufschwingt, so stiegen die Vokalisen und Koloraturen der hübschen Sängerin zum Himmel und berührten die Herzen, wenn sie etwa das selten zu hörende Konzert von Reinhold Glière für Koloratursopran und Orchester interpretierte, oder wenn sie die ganze Pracht ihrer schönen Stimme im ewigen Frühlingsstimmenwalzer des Johann Strauß entfaltete.
Längst schon ist Elena Fink kein "Geheimtipp" mehr, sondern beschreitet mit anspruchsvollen Partien eine erfolgreiche Laufbahn an bedeutenden Bühnen im In-und Ausland.
Badisches Tagblatt, 03.04.2006